Preisverleihung an das Archäologische Spessartprojekt
Die Verleihung des Archäologiepreises Bayern der Gesellschaft für Archäologie in Bayern an das Archäologische Spessartprojekt (ASP) war am Donnerstagmittag Anlass für ein Fernsehteam des Bayerischen Rundfunks auf dem Partensteiner Schlossberg zu drehen. Der Fernsehbeitrag widmet sich den Ausgrabungen des ASP an der Burgruine in Partenstein.
Die vor zehn Jahren gestarteten Ausgrabungen an der Burg veranschaulichen sehr gut die Zusammenarbeit des ASP mit Forschungsinstituten und den ehrenamtlichen Helfern bei den Projekten. Die Grabungsarbeiten befinden sich in Partenstein auf der Zielgeraden. Darum herum geschieht noch einiges. Optisch erfährt die Ruine eine Aufwertung mit der freigelegten Bastion mit Schießscharten. Hierzu entsteht momentan ein Wiederaufbau. Bis zum historischen Burgfest am 29. und 30. Juni soll die Zugbrücke über den Burggraben installiert sein. Mit eingebunden in den Fernsehbeitrag ist auch der Klosterberg in Hösbach, wo das Team zuvor drehte. Der Bericht über die Preisverleihung an das ASP und dessen Arbeit war am 03.05. im Bayerischen Fernsehen in der Frankenschau zu sehen. Horst Born
Cookies ermöglichen eine bestmögliche Bereitstellung unserer Dienste. Durch die weitere Nutzung der Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen zu Cookies erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung.